Erka Lino Grundreiniger
Der Erka Lino Grundreiniger ist aufgrund seines abgestimmten pH-Werts die schonende und zugleich kraftvolle Lösung, wenn es um die Entfernung von Wachs- und Polymerbeschichtungen von empfindlichen Bodenbelägen wie z.B. Linoleum geht.
Achtung
UFI: WUP4-0KGH-5NJW-CJH4
Gefahrenhinweise
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Dosierung:
Grundreinigung von unbeschichteten Böden: 200 ml auf 8 L Wasser (Verdünnung 1:40)
Grundreinigung von beschichteten Linoleumböden und Entfernung von dicken Wachsschichten: 1 L auf 8 L Wasser (Verdünnung 1 : 8)
Je nach Verschmutzung kann die Dosierung bis zu 1:4 erhöht werden.
Unverdünnt ist der Grundreiniger auch als kennzeichnungsfreier Kugelschreiber und Filzstift - Strichentferner einsetzbar.
Einsatzgebiet:
Auf Grund seines abgestimmten PH-Wertes ist der Erka Lino Grundreingier als milder Grundreiniger zur schonenden Behandlung von empfindlichen Belagsarten wie Linoleum geeignet. Farbveränderungen bei Linoleum werden vermieden.
Er entfernt alte Wachs- und Polymerbeschichtungen und hartnäckige Verschmutzungen.
Unverdünnt ist er auch als Strichentferner geeignet.
Anwendung:
Zur Grundreinigung wird der verdünnte Linoflash-Grundreiniger auf dem wasserfesten Bodenbelag verteilt.
Nach einer Einwirkzeit von 5 – 15 min wird der Belag mit einem geeigneten Pad bearbeitet, die Reinigungsflotte abgesaugt und mit klarem Wasser nachgewischt, bis der pH-Wert der Reinigungsflotte neutral ist.
Dabei ist es wesentlich effektiver 2 mal mit gerade soviel Wasser zu neutralisieren, dass der Wasserfilm mit dem Wassersauger gerade gut abgesaugt werden kann, als dieselbe Wassermenge nur 1 mal aufzubringen und nur 1 mal abzusaugen.
Um unser Sortiment übersichtlicher zu gestalten, haben wir unsere Produkte nach Anwendungsgebieten neu geordnet. Die Produkte haben intuitive Namen zum besseren Verständnis und ein modernes Etikettendesign erhalten.
Das Aussehen ändert sich. Qualität und Inhalt bleibt!
Solange noch Lagerbestände vorhanden sind, kann es vorkommen, dass Sie Produkte mit den bisherigen Etiketten erhalten. Die Umstellung erfolgt Schrittweise ab Mitte 2025.
Wir produzieren unsere Chemie ausschließlich in Deutschland an unserem Standort in Ilberstedt. Dank kurzer Lieferwege schonen wir die Umwelt und gewährleisten eine zuverlässige Versorgung.
Unser Außendienst ist regional verankert und jederzeit persönlich für Sie da.
Hersteller: Richard Kühn GmbH Chemische Fabrik
Adresse: Imhoffstraße 37, 30853 Langenhagen
E-Mail: info@richard-kuehn.de