Desonal Händedesinfektion
Die Desonal Händedesinfektion ist eine gebrauchsfertige alkoholische Lösung ohne Zusatz von Duftstoffen. Geeignet für Kliniken, Praxen, Pflegeeinrichtungen sowie in Industrie und Labor. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Gefahr
UFI: 1RXV-J3VY-RVFF-HE2E
Gefahrenhinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P233 Behälter dicht verschlossen halten.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Dosierung:
Unverdünnt
Einsatzgebiet:
Desonal Händedesinfektion ist eine gebrauchsfertige, alkoholische Lösung zur hygienischen Händedesinfektion, die besonders für allergieempfindliche Personen geeignet ist. Sie wirkt schnell und ist für alle Bereiche mit hohen Anforderungen an die Händehygiene geeignet, darunter Kliniken, Praxen, Pflegeeinrichtungen sowie Industrie und Labor. Die Formulierung enthält keine Duftstoffe oder andere chemische Zusätze und wurde vom Robert Koch-Institut sowie der BAUA für den Einsatz, insbesondere während der Corona-Pandemie, freigegeben (gelistet in der RKI-Liste Tab. 3, S. 1279, als Ethanol [DAB10] 80 Vol%). Desonal Händedesinfektion ist wirksam gegen Coronaviren sowie bakterizid und fungizid nach EN 1500 und ausschließlich für professionelle Anwender vorgesehen.
Anwendung:
Zur hygienischen Händedesinfektion werden 3 ml in die hohle Handfläche gegeben und sofort mindestens 30 Sekunden intensiv mit beiden Händen so verreiben, dass die Hände vollständig benetzt werden. Es ist zu beachten, dass immer auch alle Fingerzwischenräume, Fingernagelfalze und Hautfalten vollständig und über die gesamte Einwirkzeit benetzt werden. Nach Ablauf der Einwirkzeit ist die Desinfektion abgeschlossen.
Hinweise: Die Zeitangaben sind Mindestzeiten. Je nach zusätzlichen Erfordernissen (z.B. feuchte Haut, Verschmutzung der Haut, Risiko des Eingriffs) sind die Einwirkzeiten zu verlängern.
Um unser Sortiment übersichtlicher zu gestalten, haben wir unsere Produkte nach Anwendungsgebieten neu geordnet. Die Produkte haben intuitive Namen zum besseren Verständnis und ein modernes Etikettendesign erhalten.
Das Aussehen ändert sich. Qualität und Inhalt bleibt!
Solange noch Lagerbestände vorhanden sind, kann es vorkommen, dass Sie Produkte mit den bisherigen Etiketten erhalten. Die Umstellung erfolgt Schrittweise ab Mitte 2025.
Wir produzieren unsere Chemie ausschließlich in Deutschland an unserem Standort in Ilberstedt. Dank kurzer Lieferwege schonen wir die Umwelt und gewährleisten eine zuverlässige Versorgung.
Unser Außendienst ist regional verankert und jederzeit persönlich für Sie da.
Hersteller: Richard Kühn GmbH Chemische Fabrik
Adresse: Imhoffstraße 37, 30853 Langenhagen
E-Mail: info@richard-kuehn.de