Rilax Polymer Sport
Rilax Polymer Sport ist die spezielle Beschichtung für Bodenbeläge in Turnhallen, zum Beispiel aus Linoleum, PVC oder Parkett. Nach der Anwendung ergibt sich ein Gleitfaktor von 0,6 entsprechend der DIN 18032-2. Das beste Reinigungs- und Pflegeergebnis in der Unterhaltsreinigung wird durch die ergänzende Anwendung von Kühn Wischpflege Sport erreicht.
Achtung
UFI GVJN-KW3D-3SGX-RGRG
Gefahrenhinweise
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweis
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Dosierung:
Unverdünnt
Einsatzgebiet:
Speziell für Sporthallenbeläge hergestellt, aber auch für Linoleum, PVC oder Parkettfußböden geeignet.
Ergibt den in DIN 18032 geforderten Gleitreibungswert von 0,5 bis 0,7.
Nach Auftragung ergibt sich ein Gleitfaktor von 0,6 auf der Skala des Glättemessgerätes vom Typ WWTG. Unfälle, die durch zu glatten oder zu stumpfen Bodenbelag auftreten, werden verhindert. Das Mittel ist aufgenommen in die Liste der "Reinigungsmittel, Pflegemittel sowie kombinierten Reinigungs und Pflegemittel für Sporthallenböden".
Zur Unterhaltsreinigung empfehlen wir "Kühn Wischpflege Sport", um den geforderten Gleitfaktor langfristig zu erhalten.
Anwendung:
Den grundgereinigten Boden 2 bis 3 mal (je nach Saugfähigkeit) beschichten.
Die Beschichtung nur auf komplett abgetrocknete Oberflächen aufbringen!
Um unser Sortiment übersichtlicher zu gestalten, haben wir unsere Produkte nach Anwendungsgebieten neu geordnet. Die Produkte haben intuitive Namen zum besseren Verständnis und ein modernes Etikettendesign erhalten.
Das Aussehen ändert sich. Qualität und Inhalt bleibt!
Solange noch Lagerbestände vorhanden sind, kann es vorkommen, dass Sie Produkte mit den bisherigen Etiketten erhalten. Die Umstellung erfolgt Schrittweise ab Mitte 2025.
Wir produzieren unsere Chemie ausschließlich in Deutschland an unserem Standort in Ilberstedt. Dank kurzer Lieferwege schonen wir die Umwelt und gewährleisten eine zuverlässige Versorgung.
Unser Außendienst ist regional verankert und jederzeit persönlich für Sie da.
Hersteller: Richard Kühn GmbH Chemische Fabrik
Adresse: Imhoffstraße 37, 30853 Langenhagen
E-Mail: info@richard-kuehn.de